Mendelssohnstr. 1,
38106 Braunschweig
Montag bis Freitag:
09.00 - 16.00 Uhr
Mai bis August:
Mittwochs bis 19.00 Uhr
Preiselbeere
Autor: L.
Familie: Ericaceae
Verbreitung: N- und M-Europa
Drogenart: Folium
Drogenbezeichnung: Vitis idaeae folium
Inhaltsstoffe: 10-20% Gerbstoffe, v.a. vom Catechin-Typ. 3-5% Arbutin. Wirkung v.a. harndesinfizierend
Blattform/Blattspitze/Blattfarbe: Verkehrt eiförmig bis elliptisch; abgerundet; glänzend grün
Wuchs: 0.20 - 0.30 m hoch, Durchmesser 0.30 - 0.50 m
Standort: Sonniger bis licht schattiger Standort bevorzugt
Blüte: V-VI; weiß oder rosa
Frucht: Beere; kugelig; glänzend rot
Giftige Pflanzenteile: Die Pflanze gilt als nicht giftig für den Menschen
Anekdoten: Bereits die indianischen Ureinwohner Nordamerikas verwendeten Preiselbeeren als Mittel gegen Erkältungen und reinigten ihre Wunden mit dem Saft. Preiselbeerumschläge wurden aufgelegt, um Pfeilgifte aus den Wunden zu ziehen
Wuchsform: Zwergstrauch
Lebensraum: Kiefern- und Fichtenwälder, Eichenwälder, Zwergstrauchheide
Verwendung: Ersatzdroge für Uvae ursi folium, s.d. Als Tee bei Blasenentzündungen. Wirksamkeit auf Grund zu geringer Wirkstoffmengen umstritten. In Blasen- und Nieren-Tees. Die Früchte zu Marmeladen, Kompott, Säften
Standort im Garten: Heide
Färbende Inhaltstoffe: Preiselbeeren enthalten Anthocyane (Cyanidin- und Paeonidinglycoside), sowie Flavonoide und Gerbstoffe (Gallotannine)
Farbsudherstellung: Zur Färbung werden reife Früchte verwendet
Färberfarbe: rot-violett
Der Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig stellt auf 2000 m2 eine große Fülle verschiedenster Arznei- und Giftpflanzen bereit, die nicht nur unsere Studierenden begeistern. Mit großer Leidenschaft kümmern wir uns täglich um die besonderen Gewächse. Kommen auch Sie vorbei, um sich selber ein Bild von der Schönheit der Natur zu machen oder stöbern Sie auf unserer Website, um mehr über die unterschiedlichsten Pflanzen zu erfahren.
Bankverbindung Förderkreis des Arzneipflanzengartens e.V.:
Volksbank Braunschweig-Wolfsburg, IBAN: DE17 2699 1066 1388 1260 00, BIC: GENODEF1WOB
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 - 16.00 Uhr
Mai bis August:
Mittwochs zusätzlich 09.00 - 19.00 Uhr