Flavonoide

Die entsprechenden Pflanzen sind in Beet 12, 13 und 14 zu finden.

Flavonoide umfassen eine allgemein im Pflanzenreich verbreitete, vielfältige Stoffgruppe mit mehr als 5000 bekannten Strukturen. Ihr Name lässt bereits erkennen, dass zu Ihnen gelbe (lat. flavus: gelb) Farbstoffe gehören. Genauso vielfältig wie ihre Strukturen sind die Wirkungen, die man den Flavonoiden bzw. den Flavonoiddrogen nachsagt: antiphlogistisch, antiödematös (Rutin), herzstärkend (Crataegus), spasmolytisch (Kamille, Süßholz), leberschützend (Mariendistel), diuretisch (Birke, Goldrute u.a.). 

Arnica chamissonis

Arnica chamissonis

Nordamerikanische Wiesen-Arnika
Arnica montana

Arnica montana

Echte Arnika
Betula pendula

Betula pendula

Weißbirke
Crataegus laevigata

Crataegus laevigata

Zweigriffeliger Weißdorn
Crataegus monogyna

Crataegus monogyna

Eingriffeliger Weißdorn
Equisetum arvense

Equisetum arvense

Ackerschachtelhalm
Filipendula ulmaria

Filipendula ulmaria

Echtes Mädesüß
Ononis spinosa

Ononis spinosa

Dorniger Hauhechel
Sambucus nigra

Sambucus nigra

Schwarzer Holunder
Silybum marianum

Silybum marianum

Mariendistel
Solidago virgaurea

Solidago virgaurea

Echte Goldrute
Verbascum densiflorum

Verbascum densiflorum

Großblumige Königskerze
Verbascum nigrum

Verbascum nigrum

Schwarze Königskerze
Verbascum phlomoides

Verbascum phlomoides

Windblumen-Königskerze

Über uns

Der Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig stellt auf 2000 m2 eine große Fülle verschiedenster Arznei- und Giftpflanzen bereit, die nicht nur unsere Studierenden begeistern. Mit großer Leidenschaft kümmern wir uns täglich um die besonderen Gewächse. Kommen auch Sie vorbei, um sich selber ein Bild von der Schönheit der Natur zu machen oder stöbern Sie auf unserer Website, um mehr über die unterschiedlichsten Pflanzen zu erfahren.

Bankverbindung Förderkreis des Arzneipflanzengartens e.V.:
Volksbank Braunschweig-Wolfsburg, IBAN: DE17 2699 1066 1388 1260 00, BIC: GENODEF1WOB

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:

09.00 - 16.00 Uhr
Mai bis August:
Mittwochs zusätzlich 09.00 - 19.00 Uhr